Agentura ochrany přírody a krajiny České republiky | www.nature.cz |
Česká informační agentura životního prostředí (CENIA) | www.cenia.cz |
Česká geologická služba | www.geology.cz |
Česká inspekce životního prostředí | www.cizp.cz |
Český hydrometeorologický ústav | portal.chmi.cz |
Správa jeskyní České republiky | www.jeskynecr.cz |
Správa Krkonošského národního parku | www.krnap.cz |
Správa Národního parku a chráněné krajinné oblasti Šumava | www.npsumava.cz |
Správa Národního parku České Švýcarsko | www.npcs.cz |
Správa Národního parku Podyjí | www.nppodyji.cz |
Státní fond životního prostředí České republiky | www.sfzp.cz |
Výzkumný ústav vodohospodářský T. G. Masaryka | www.vuv.cz |
Výzkumný ústav Silva Taroucy pro krajinu a okrasné zahradnictví, v.v.i. | www.vukoz.cz |
Das Betreten der Höhle ist nur mit einem Fremdenführer in den vom Dispatcher des Betriebs festgelegten Zeiten möglich.
Während der Besichtigung halten sich die Besucher an die Weisungen des Fremdenführers und stören seinen Kommentar nicht.
Es ist notwendig, sich am Geländer festzuhalten, erhöhte Aufmerksamkeit auf den Treppen und an Stellen mit niedrigen Decken walten zu lassen.
Angesichts der körperlichen Anstrengungen auf der Trasse ist Kindern bis 3 Jahre, Personen mit Bewegungsproblemen und Herzkranken der Rundgang nicht zu empfehlen.
In der Höhle ist es verboten:
Die Höhlen sind Bestandteil des besonders geschützten Gebietes nach dem Gesetz ČNR Nr.114/92 über den Natur- und Landschaftsschutz, deshalb sind Besucher verpflichtet, sowohl an als auch unter der Oberfläche alle seine Schutzbedingungen zu respektieren, Naturerscheinungen (Felsgebilde, Holzgewächse, Pflanzen u.a.) nicht zu beschädigen und sich nur auf öffentlich zugänglichen Wegen zu bewegen. Der Verstoß gegen den Schutz oder die Beschädigung von besonders geschützten Naturteilen unterliegen der Sanktion bis zu der Höhe von 50.000,-CZK.